Bernstein ist weder Gestein noch Mineral, sondern ein bis zu 250 Millionen Jahre altes versteinertes, fossiles Baumharz. Bekannt sind die baltischen Bernsteine aus dem Ostseeraum. Der Name leitet sich aus dem Niederdeutschen Börnsteen ab, was auf seine Brennbarkeit zurückzuführen ist. Laut der antiken Mythologie sollte der Bernstein Unheil abwenden.
Hildegard von Bingen nutze die Heilkräfte des Harzes bei Magenbeschwerden und Blasenentzündungen. Innerlich setzte sie Bernstein in zermahlener Form bei Leber-, Galle- und Verdauungsbeschwerden ein. Der Mediziner und Mikrobiologe Robert Koch stellte fest, dass die enthaltene Bernsteinsäure eine immunstärkende Wirkung habe. Bernstein schenkt Wärme und Geborgenheit und wirkt auf dem Solar Plexus-Chakra am stärksten.









