Der Name des Diamanten leite sich vom griechischen Wort adamas ab. Es bedeutet: der Unbezwingbare, weil der härteste und König aller Edelsteine für die Ewigkeit steht. Diamant hat eine spezielle Entstehungsgeschichte. Der edle Kohlenstoff braucht zur Kristallisierung enormen Druck und Temperaturen über 1.200 Grad. Aus einem langsamen Prozess von ca. einer Milliarde Jahren entsteht aus Kohlenstoff ein Rohdiamant bzw. Oktaeder, der durch langwieriges Schleifen und Polieren zur faszinierenden Schönheit und Reinheit erstrahlt. Am bekanntesten ist der sogenannte Brillantschliff mit seinen 32 Facetten.
Der Diamant beeinflusst alle Chakren, wirkt aber am stärksten mit Willenskraft und Selbstbewusstsein auf das Kronen-Chakra ein und soll göttliches Licht auf Erden, absolute Reinheit und Erleuchtung verleihen. Er vermittelt geistige Freiheit und stabilisiert bei seelischen Krankheiten den Menschen in Gänze. Der stärkste Heilstein muss weder gereinigt noch aufgeladen werden. Diamant ist wegen seiner Seltenheit und Lichtbrechung der teuerste Edelstein.









