Chakra Reinigungsbad
Spüre wie Raum und Zeit sich aufheben und entspanne in diesem Badesalzkonzentrat. Die Grundsubstanzen bewirken ein basisches Wasser von ca. pH 9,5 und schenken ein unvergleichliches Hautgefühl.
Die Haut wird von überschüssiger Säure befreit und in ihrer Selbstregulation gestärkt. Zur Chakra-Reinigung entfalten die auf jedes einzelne Chakra abgestimmten Edelsteine ihre volle Resonanz.
Bewirkt gelöst in Wasser einen basischen pH-Wert von 9,0 – 9,5
Neutralisiert überschüssige Säuren auf der Haut
Unterstützt die Selbstregulation der Haut
Reinigt porentief und regt die Eigenfettproduktion der Haut an
Lieferung in 1-3 Werktagen
Beschreibung
In allen Kulturen war das Baden wichtiger Bestandteil des Lebens und hatte seine ganz spezielle Bedeutung in seinem zyklischen Ablauf. Der griechische Arzt Asklepiades (124-60 v.Chr.) trug sein Wissen über das Baden nach Rom und begründete die Balneotherapie. Wenn wir Badekulturen reflektieren, darf Pfarrer Kneipp nicht fehlen. Wassertreten in kaltem Wasser bzw. das Wechselspiel zwischen Heiss und Kalt, Wassergüsse und Wickel sind einfache Mittel, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern.
Gegen Ende des letzten Jahrtausends erlebten Basenbäder geradezu einen Boom. Der Wohlfühl-Effekt auf den gesamten Organismus hatte sich herumgesprochen und die Nachfrage beflügelt. So ist es kein Wunder, dass eine zunehmende Zahl an Anbietern ins kalte Bade-Wasser sprang, um den (nicht vorhandenen) Bade-Schaum abzuschöpfen. Bei uns liegen die Beweggründe auf einer anderen Ebene. Wir kennen uns mit Basenbädern bestens aus und definieren in vielerlei Hinsicht eine neue Bestmarke.
Anwendung
Für Vollbäder, Fuss- und Handbäder, Sitzbäder und als Körper-Peeling unter der Dusche geeignet.
Dosierung: 3 EL für ein Vollbad, 1 EL für ein Fuss- und Handbad, 1 EL für ein Sitzbad, 1 EL für ein Babybad
Badetemperatur: 36 – 37,5 °C
Badezeit: mindestens 15 Minuten, ideal 45 – 60 Minuten und länger
Hinweis: Darf nicht unverdünnt angewendet werden. Nicht zum Haarwaschen geeignet. Bei Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sofort lange mit viel Wasser ausspülen.
Zutaten
Ingredients (INCI-Deklaration)
Sodium Carbonate, Sodium Bicarbonate, Sodium Chloride, Chalk, Zeolite, Ruby Powder, Moonstone Powder, Amber Powder, Quartz, Aquamarine Powder, Amethyst Powder, Diamond Powder
Besondere Zutaten für ein besonderes Basenbad

Natriumcarbonat (Soda)
Natriumkarbonat ist ein Salz der Kohlensäure und wird umgangssprachlich auch Waschsoda genannt. Als Lebensmittel trägt Soda das Kürzel E 500 und ist ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für alle Lebensmittel allgemein zugelassen und darf auch nach EG-Öko-Verordnung ökologisch erzeugten Lebensmitten zugesetzt werden.
Früher wurde natürliche Soda aus Mineralien an Salzseen gewonnen. Später erfolgte die Gewinnung durch Einäschern getrockneter Pflanzen im Mittelmeerraum wegen des hohen Natriumgehaltes. Das Verfahren war ähnlich wie bei Pottasche aus Landpflanzen. Einer der besten Sorten kam aus Alicante und wurden Barilla genannt.
Nach dem Solvay-Verfahren entsteht Soda durch Einleiten von Ammoniak und Kohlendioxid in eine gesättigte Natriumchlorid-Lösung (Salzlösung) und Erhitzen des so entstandenen Natriumhydrogencarbonates im Drehrohofen. Das entstandene Kohlenstoffdioxid und der Ammoniak werden dabei wieder in den Prozess zurückgeführt, was diesen zu einem der ersten chemischen Kreislaufwirtschaft machte. In Wasser löst sich Natriumcarbonat in eine stark alkalische Lösung auf.
Für unser Chakra Reinigungsbad verwenden wir ausschliesslich eine pharmazeutische Qualität, die zur Arzneimittelherstellung Verwendung findet.
Natriumhydrogencarbonat (Natron)
Natron ist eine volkstümliche Bezeichnung für das Gemisch Natriumbicarbonat bzw. Natriumhydrogencarbonat. Weitere Namen lauten doppelsaures Natron, Speisesoda oder Backsoda. Natron war schon im frühen Altertum bekannt. Die Ägypter gewannen es aus den Seen des Tales Wadi Natrun, wo es natürlich vorkommt. In den USA wird Natron aus dem Salz Trona gewonnen. In Europa gewinnt man Natron aus natürlichem Kochsalz, indem man Chlor gegen Karbonat austauscht. Das chemische Verfahren ist nach seinem belgischen Erfinder und Gründer des gleichnamigen Chemiekonzerns Ernest Solvay (1838-1922) benannt und liefert ein reines Produkt.
Natron ist ein seit über 100 Jahren bewährtes, umweltschonendes, traditionelles Hausmittel und wird ausgesprochen vielseitig eingesetzt. Es wäre fast in Vergessenheit geraten, profitierte aber in den letzten Jahren sicherlich vom Säure-Basen-Trend, denn Natron neutralisiert Säuren und ist mild-alkalisch. Im Ergebnis zeigt sich eine wunderbar weiche, geschmeidige und reine Haut.
Verblüffende Erfolge erzielte die russische Ärztin Olga B. Lepeschinskaja (1871-1963), die in der medizinischen Wissenschaft tonangebend war. Sie experimentierte mit basischen Lösungen und behandelte ältere Menschen mit Natronbädern, um deren Regeneration und das Allgemeinbefinden zu steigern.
Für unser Chakra Reinigungsbad verwenden wir ausschliesslich eine pharmazeutische Qualität, die zur Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt wird.
Deutsches Zechsteinsalz
Unserem Sicherheitsdatenblatt entnehmen wir wie folgt: Unser naturbelassenes Steinsalz ist vor mehr als 200 Millionen Jahren durch die Austrocknung des Zechsteinmeeres entstanden. Es lagert heute in 400 – 700 Meter Tiefe unter der Erde und enthält zahlreiche Begleitmineralien. Unser Zechsteinsalz wird bergmännisch in Salzminen gewonnen. Es handelt sich um ein Naturprodukt, welches nur gemahlen und gesiebt wird und ist für alle Speisen geeignet.
Unser Zechsteinsalz stammt aus dem Kyffhäuserkreis bei Bad Frankenhausen und aus Bad Salzungen in Thüringen. Es entspricht den lebensmittelrechtlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland und er Europäischen Union. Die Feine Körnung ist naturbelassen, unbehandelt, unraffiniert und frei von Zusätzen und Rieselhilfen.
Original Rügener Kreide
Auf der Insel Rügen gibt der Königsstuhl bei Sassnitz den Blick frei auf die Ostsee und auf die berühmteste Kreideformation. Die Kreidefelsen fallen fast senkrecht aus einer Höhe von 118 Meter über dem Meeresspiegel zum Strand ab. Rügener Kreide ist die Bezeichnung für einen sehr reinen, feinkörnigen, weissen und hochporösen Kalkstein aus der Kreidezeit, der im Kreidewerk gewaschen und zu einem feinen Pulver gemahlen wird. Das allergenfreie Naturprodukt mit basischen pH-Werten von circa 8,0 bis 9,0 besteht aus bindungsfreudigen Partikeln, die einen Säure- und Fettüberschuss auf der Haut neutralisieren, das osmotische Potenzial der Zellmembranen unterstützen und damit das Hautbild deutlich verbessern.
Kristallsteinsalz
Unser Kristallsalz stammt aus der Salt Range in Pakistan. Die Salt Range ist eine Gebirgskette am Fusse des Himalayas in der Provinz Punjab. Von Natur aus enthält es Spuren von Mineralien, die dem Salz eine rosafarbene Tönung geben. Diese 84 Elemente machen das Kristallsalz so wertvoll, weil es milder ist als herkömmliches Speisesalz oder Meersalz. Ein Versalzen von Gerichten ist nicht möglich. Zudem werden diesem Salz weiterführende Eigenschaften zugesprochen. Für die wissenschaftliche Einordnung handelt es sich aber schlicht und einfach um Natriumchlorid ohne erkennbare Vorteile.
Zeolith-Vulkangesteinsmehl
Zeolith zählt zu den für den Menschen bedeutsamsten Naturmineralien. Das Gestein gelangte mit der Lava vor Jahrmillionen an die Oberfläche der Erdkruste. Es handelt sich also um Vulkanasche, die auskristallisierte und dabei ein wabenförmiges, dreidimensionales Kristallgitter mit Hohlräumen bildete. Diese Gitterstruktur mit offenen Kanälen macht den Puder in unseren kosmetischen Formulierungen so wertvoll. Die physikalischen Mechanismen beruhen darauf, dass Zeolithe mit ihren negativ geladenen Gitterflächen (basische Kationen) positive saure Ionen aus der umgebenden Lösung in die dreidimensionale Struktur aufnehmen können. Charakteristisch sind sein hoher Siliziumgehalt (Silicea), seine Sorptionseigenschaften und seine Katalysatorfunktion in biologischen Prozessen. Wie Heilerde finden Zeolithe innerlich und äußerlich Anwendung und dient als Trägersubstanz unserer Edelsteinmischung.
Rubin
erhielt seinen Namen aufgrund seiner roten Farbe und zählt zur Mineralklasse der Oxide. Er ist nach dem Diamanten der härteste Edelstein und weist eine Frequenz von 650 nm auf (Nanometer – Masseinheit für die Schwingung), was dem Wurzel-Chakra entspricht. Er schenkt Hingabe, Lebenskraft und Entschlossenheit und verbindet uns mit dem Irdischen.
Mondstein
zählt zur Mineralklasse der Silikate und liegt im Wellenlängenbereich von ca. 605 nm. Der Edelstein steht energetisch in Verbindung mit dem Mond. Daher stammt seine Bezeichnung. Er intensiviert die weibliche Urkraft, das Einfühlungsvermögen, beflügelt die Phantasie und stärkt die Ausstrahlung.
Bernstein
Bernstein ist weder Gestein noch Mineral, sondern ein bis zu 250 Millionen Jahre altes, versteinertes, fossiles Baumharz. Bernsteinsäure hat nachweislich eine immunstärkende Wirkung und entfaltet sich mit 580 nm am stärksten auf dem Solar Plexus-Chakra
Rosenquarz
ist ein rosa farbiges Gestein aus der Mineralklasse der Oxide und berührt unser Herz mit 510 nm in mehrfacher Hinsicht. Rosenquarz soll die Regeneration der Haut beschleunigen und beschert eine rosige Farbe mit natürlichem Teint.
Aquamarin
Besteht aus dem seltenen Mineral Beryllium in Verbindung mit Silizium und Sauerstoff und soll einer Legende nach aus der Schatzkiste einer Meerjungfrau stammen. Er sendet Frequenzen im Bereich 470 nm und geht mit dem Hals-Chakra in Resonanz.
Amethyst
kristallisiert aus eisenhaltigem Siliziumdioxid und bildet sich als Hohlraumfüllung in Vulkangesteinen. Er ist eine violette Varietät des Quarzes, sendet 395 nm und korreliert mit dem Stirn-Chakra.
Diamant
Der Diamant besteht aus Kohlenstoff und ist mit einer Härte von 10 der härteste aller Edelsteine. Aufgrund seiner Seltenheit und seiner phantastischen Lichtbrechung ist er auch der teuerste Edelstein. Unter bestimmten Voraussetzungen, hohen Temperaturen und Druck entstehen aus dem gleichen Stoff, aus dem Kohle und Erdöl gewonnen werden, die edelsten aller Steine. Nur ein kleiner Teil der Funde kann in der Schmuckherstellung zu Brillanten geschliffen werden. Bei den Preisen von Rohdiamanten sind die kristallinen Strukturen, die verschiedenen Klassifizierungen, Gewicht, Reinheit und Farbe maßgeblich. Karat gibt das Gewicht des Diamanten an (1 Karat = 0,2 Gramm).
Die optisch nicht zu erkennenden Diamantpigmente wandeln UV-Licht in bläulich-grünliches Licht um und sorgen dadurch für eine Reflexion, die zu einem Weichzeichnereffekt auf der Hautoberfläche führt. Kleine Falten, Rötungen und großporige Haut werden durch den Diamantschimmer optisch kaschiert. Mit 380 nm liegt er im energiereichen ultravioletten Bereich des Sonnenlichtes und soll zur Erleuchtung verhelfen.
Im Chakra Reinigungsbad und in unserer Edelstein Chakra Kosmetik ist naturreines Diamantpuder die luxuriöseste und teuerste Zutat.









