In unserer visuellen Zeit bleibt nichts verborgen. Alles wird ans Licht gezerrt und der Öffentlichkeit preisgegeben. Dabei werden Tabus gebrochen. Beim Fernsehen oder am Computer sehen wir uns etwas an. Die Bilder müssen nicht der Realität entsprechen und dennoch füllen sie unsere Innenwelt. Hieraus kann der Verlust der Empfindsamkeiten resultieren. Eine Gesellschaft stumpft ab. Neurologische Störungen, Lernstörungen, Taubheit, Blindheit, Migräne, Depressionen, Nervenleiden und Epilepsie haben deutlich zugenommen.
