Die Intuition unterscheidet sich vom rationalen und wissenschaftlichen Weg dadurch, dass man das eigene Handeln nicht begründet kann. Das Ergebnis manch einer kreativen Leistung scheint einfach, doch der Prozess dorthin kann von Phasen der Verzweiflung und Ohnmacht durchzogen sein bis zu jenem Moment, in dem es wie von selbst läuft. Intuition lässt sich nicht erzwingen und herbeidenken. Sie scheut Ängste und Sorgen, weil diese die intuitive Kreativität verhindern.
Intuition heisst: Die Seele spricht zu dir! Du musst nichts tun und nicht dafür arbeiten. Aber du musst für das Hören auf die Seele und für das Erhören gestimmt sein. Es gibt begnadete Künstler, Musiker und Schriftsteller, die in ihrem Können so gut sind, dass sie vollkommen intuitiv leben. Sie sind meist Einzelgänger und stille Seelen, die ihre herausragenden Fähigkeiten nicht in Meetings oder Teams entfalten können. Ihre Intuition entsteht aus einer Tiefe, die sich dem Teamgedanken entzieht.
