Das Element Silizium ist ein Schönheitsmittel für Haut und Haare. Der Mineralstoff, auch als Silicea bekannt, kommt in der Natur nicht isoliert vor, sondern entweder als Siliziumdioxid in Verbindung mit Sauerstoff oder als Kieselsäure in Verbindung mit Wasser. Silicea ist als Baustein der Natur in jeder Zelle vorhanden und ist nach Sauerstoff das zweithäufigste Element auf der Erdoberfläche.
Der Siliziumgehalt in den Zellen ist ursächlich für die Spannkraft im Bindegewebe und für ein gutes Bindungsvermögen von Wasser, was wesentlich für die Grundregulation ist. Silicea gewährleistet einen optimalen Ionenfluss und eine Mineralisierung im Zellsystem. Ohne dieses Element kann der Körper keine Mineralstoffe verwerten.
In der Schönheitspflege sorgt das Spurenelement für eine bessere Verwertung der Nährstoffe. Die Haare werden nachweislich in ihrer Struktur gestärkt und dicker. Wer unter brüchigen Nägeln leidet, sollte es mit Silicea versuchen. Schlaffe, fahle und unelastische Haut wird gut durchfeuchtet und wirkt wieder straffer und jugendlicher. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt.
Silicea ist in unserer Zahncreme als Mengenelement reichlich vorhanden und sorgt mit dem Thüringer Zechsteinsalz für eine schonende Reinigung und für die Erhaltung der Zähne. Durch die mineralische Komponente eignet sich die Zahncreme bei empfindlichen Zahnhälsen und ist beim Verschlucken völlig unbedenklich.
